Die Bonner Region engagiert sich für Biodiversität!
Unsere digitale Vortragsreihe BION-Wissen für die Öffentlichkeit geht weiter. Die Vorträge sind für alle frei zugänglich.
Vorgestellt werden Themen, die für ein allgemeines Publikum interessant und verständlich sein sollen:
- Aktuelle Biodiversitätsforschung aus dem Kreis der BION-Partner
- Erhaltung der Artenvielfalt in unserer Region
- Erhaltung der Artenvielfalt in Deutschland und/oder international
jeweils mittwochs 16:30 Uhr / Online-Link (bitte hier klicken!)
Vortrags-Programm:
29. Oktober 2025
Prof. Edward D. Wiafe, Univ. of Environment and Sustainable Development (UESD), Somanya, Ghana:
Our Vanishing Relatives: Monkeys on the Brink
03. Dezember 2025
Dr. Luciana Zedda, BiodiversityProjects / Legambiente:
Einsatz von Citizen Science für das Monitoring gebietsfremder Pflanzenarten: Erfahrungen aus dem Projekt MON-I-DRON im Naturpark Tepilora (Sardinien, Italien)
14. Januar 2026
Mira Landgraf, Untere Naturschutzbehörde Stadt Bonn:
Die Bonner Biodiversitätsstrategie
28. Januar 2026
Jennifer Lento, Canadian Rivers Institute, Univ. of New Brunswick, Canada:
Synthesis of Arctic Freshwater Biodiversity and Ecological Change: Key Findings from the First Assessment by the Arctic Council’s Freshwater Circumpolar Biodiversity Monitoring Group